![]() |
Die Traumata des NekropädophiliakIdee, Text und Zeichnungen von U.R.Berlin, mit einer Gastzeichnung von Krimalkin, erschienen 201452 Seiten s/w |
![]() |
Blackout EmergencyAdaption der gleichnamigen Kurzgeschichte von T.Reckermann, Artwork von U.R.Berlin, erschienen 201320 Seiten, inkl. drei Farbseiten |
![]() |
TentakeljungeTeil 1 der Geschichte von Cthulhus Sohn, erschaffen von A.Röthemeyer, erschienen 201212 Seiten, in Farbe |
![]() |
das Kleine SchwarzeHorror Stories von U.R.Berlin, Bernar LeSton, Roland Benz und T.Reckermann, erschienen 201416 Seiten, s/w |
![]() |
Schwarzes Gold - Schwarze Kunstdie kleine Anthologie zu vier Themen dunkler Fantastik, erschienen 20148 Seiten |
![]() |
Whitetraindas Verlagsmanifest, Shortstories von T.Reckermann, erschienen 20128 Seiten |
![]() |
LIN 9 Supplement"der Shoggothbecher", Shortstory von U.R.Berlin, erschienen 20128 Seiten, illustriert |
![]() |
Walking the Deaddas Dead Dad Special zum gleichnamigen Häppchenfilm der Veranstaltungsreihe SNOTLDAD, erschienen 201224 Seiten, illustriert |
![]() |
LIN 7 DaimonikonPoster und Dämonenverzeichnis, erschienen 2011 |
![]() |
Amok 1“13 Kolumnen und eine Tirade”, von Peter Mordio, erschienen 201160 Seiten, illustriert |
![]() |
Amok 2Anthologie, hrsg. von Peter Mordio, erschienen 201164 Seiten, illustriert |
![]() |
Amok 3"Amok, Zen & Rock'N'Roll, von Peter Mordio, erschienen 201348 Seiten, illustriert - Shop |
![]() |
Meta 1die erste Ausgabe, “Brücken, Brüche, Ambivalenzen”, erschienen 201024 Seiten |
![]() |
Meta 2"die Wiederverzauberung der Welt durch Magie", erschienen 201024 Seiten |
![]() |
Meta 3"Utopie", erschienen 201132 Seiten |
![]() |
Meta4"Rise and Fall of Popculture", erschienen 201228 Seiten |
![]() |
LIN 1die erste Ausgabe, erschienen 200828 Seiten, illustriert |
![]() |
LIN 2erschienen 200836 Seiten, illustriert |
![]() |
LIN 3teuflische und göttliche Geschichten, erschienen 200936 Seiten, illustriert |
![]() |
LIN 4Weirdfiction und Sciencefiction, erschienen 201040 Seiten, illustriert |
![]() |
LIN 5"Vampirschlampen" für Volljährige, erschienen 201040 Seiten, illustriert |
![]() |
LIN 6"die Wand hinter den Spiegeln", erschienen 201040 Seiten, illustriert |
![]() |
LIN 7 - Teil 1"Dämonisches, allzu Dämonisches", erschienen 201136 Seiten, illustriert |
![]() |
LIN 7 - Teil 2erschienen 201140 Seiten, illustriert |
![]() |
LIN 8"Grimmige Märchen", erschienen 201244 Seiten, illustriert |
![]() |
LIN 9"El Dia de Xulhu", erschienen 201240 Seiten, illustriert |
![]() |
LIN 10"Steampunk", letzte Ausgabe, erschienen 201340 Seiten, illustriert |
![]() |
HDAF 1"Inkmatter", Shortstories von T.Reckermann, erschienen 200936 Seiten |
![]() |
HDAF 2"die Dunklen Herren der Schöpfung", eine ScienceFantasy von T.Reckermann, erschienen 201040 Seiten |
![]() |
HDAF 3"Alfabetic Serpent Lines", Shortstories von T.Reckermann, erschienen 201136 Seiten |
![]() |
HDAF 4"Science Punk", Metatexte von T.Reckermann, erschienen 201144 Seiten |
![]() |
HDAF 5"Wildmen and Gasoline", Shortstories von T.Reckermann, erschienen 201132 Seiten |
![]() |
HDAF 6"Lokistyle", Shortstories von T.Reckermann, erschienen 201236 Seiten |